Soso – denkt der kleine Bär – es geht also bald wieder los.
Die Anzeichen sind untrüglich.
Am Himmel formieren sich die ersten dunklen Wolken, die in dem kleinen Bären die Sehnsucht nach Schnee wecken. So schön blau, tiefes dunkles Blau, Sturmwolkenblau.
Aber mit der Sehnsucht kommt auch die Traurigkeit.
Früher kannte er diese Traurigkeit nicht. Erst als er einmal seine Höhle verließ, um den Lichtern zu folgen. Er war so neugierig. Die Lichter sahen anders aus als sonst, wenn es dunkel wurde. Es glitzerte viel mehr. Also schlich er sich eines Abends hinunter in die Stadt. Immer dem Glitzer hinterher.
Er kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Alles war so schön hell beleuchtet. Es duftete nach Leckereien. Kekse, Bratapfel, Marzipan, Honiglebkuchen, Zimt – der kleine Bär wusste gar nicht, wo er zuerst hinschnuppern sollte.
So viele lachende Kinder, aber auch gestresste große Menschen. Sie hasteten von Ort zu Ort. Es schien, als hätten die Großen keine Zeit und keinen Blick für die Schönheit der strahlenden Lichter.
Der kleine Bär wurde immer mutiger, angesteckt vom Lachen der Kinder, und ging auf ein Haus zu. Er musste sich ganz schön strecken, um in das Fenster hineinzusehen. Dort sah er zwei Kinder und zwei große Menschen. Hier war keine Hektik. Er fühlte Geborgenheit und Liebe. Und – das konnte doch gar nicht sein! – hier sah er sich selbst, auf einem Stuhl sitzend.
Der kleine Bär blinzelte und rieb sich die Augen.
Vor lauter Schreck rannte er wieder nach Hause in seine Höhle.
Hier war er alleine. Kein Trubel, keine leckeren Düfte, keine glitzernden Lichter.
Sein Doppelgänger machte ihm noch lange Kopfzerbrechen.
Wie gerne würde er mit ihm eine Schüssel Kartoffelsalat naschen. Aber er war unten in der glitzernden Stadt.
Dem kleinen Bären blieben nur die Sehnsucht und der Schneeregen, der aus den dunklen Wolken herabfiel.
Autor*in: Jane Blog: Blood, Tears, Gold & Minds
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:
Aktentasche, Bratapfel, Doppelgänger, Eistee, Geborgenheit, Glitzer, Kartoffelsalat, Kekse, Kopfzerbrechen, Marzipan, Partitur, Schneeregen, Sehnsucht, Sturmwolkenblau, Weihnachtsschmuck
Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2021, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.
Wie schön. Einfach nur wunderbar.
LikeGefällt 4 Personen
Ja, ganz genau, das dachte ich beim Lesen auch 😁🧡🧸
Morgenkaffeegrüße 😁🌨️🧸☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Ich danke dir 🐻🐾
LikeGefällt 2 Personen
Eine sehr niedliche Geschichte. Wie wohl jeder würde ich dem kleinen Bären gerne eine Schüssel Kartoffelsalat geben und mit ihm gemeinsam Lichter sehen.
LikeGefällt 4 Personen
Ich habe mich schon gefragt, ob ich eine Strichliste anlegen soll 😁🧸
Seinen Doppelgänger zu sehen ist aber auch heftig!
Morgenkaffeegrüße 😁🌨️🌧️🧸☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Kann er jeden Tag jemand anderen besuchen. 😇
LikeGefällt 2 Personen
Ich würde ihm alle Wünsche erfüllen.
Danke 🐻🐾
LikeGefällt 4 Personen
Schick ihn bitte zu mir, ich nehme ihn sofort auf!
Zauberhaft ist Deine Adventüre.
LikeGefällt 4 Personen
Ich glaube, das denkt jede*r, die*der ein Herz hat 🧡🧸Geht mir ganz genauso 👍
Morgenkaffeegrüße 😁🌨️🧸☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Danke 🐻🐾
Er braucht aber unbedingt eine Wegbeschreibung 😅
LikeGefällt 2 Personen
Zu mir findet er ganz einfach, da ich in einer der Märchenstädte der Brüder Grimm lebe und nicht unweit vom Haus jedes Jahr die Märchenfestspiele stattfinden – er möge in sein pelziges Navi nur Märchenstadt und Main angeben , der weitere Weg zu mir hoch auf das Dach ist leicht zu finden.
Zu weiteren Auskünften jederzeit bereit, Karin
LikeGefällt 4 Personen
Oh, ich glaube er packt schon seine Reisetasche.
Ps: Er liebt Märchen.
LikeGefällt 2 Personen
Hat dies auf Blood, Tears, Gold & Minds rebloggt und kommentierte:
Die Adventüden, von der lieben Christiane ins Leben gerufen, sind immer wieder eine tolle Ergänzung zum traditionellen Adventkalender.
Danke, dass ich dieses Jahr mit dabei sein darf.
LikeGefällt 1 Person
Aber natürlich darfst du! Herzlichen Dank für deine traurig-schöne Adventüde! Das erste Adoptionsangebot liegt schon vor! 🧡🧸
Morgenkaffeegrüße 😁🌨️🧸☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Adoptionsangebot auch von mir😊 Hund und Katzen würden auch kuscheln😁🙈🐈⬛🐈🐕 sehr schöne Geschichte
LikeGefällt 2 Personen
Ich glaube, damit könntest du echt punkten 😁
Morgenkaffeegrüße 😁🌨️🧸☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
☕🌞🎅🐈⬛🐈🐕
LikeGefällt 2 Personen
Uih, noch mehr Spielkameraden? Na, das würde ihm mit Sicherheit gefallen.
Danke 🐻🐾
LikeGefällt 2 Personen
Er hier, wartet auch schon 😁
LikeGefällt 4 Personen
Einfach, einfach schön….. ich fühle mit dem Teddybär 🧸. Die Perspektive ist klug gewählt und die Stimmung einfach zauberhaft schön. Liebe Gutenmorgenkaffeegrüsse, Barbara ☕️🥯😀
LikeGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank 🐻🐾
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, da fühlt irgendwie jede*r mit, oder? So eine Herzensbrecher-Geschichte … 🧡
Guten Morgen, Barbara!
Vormittagskaffeegrüße 😁🌧️🧸☕🍪👍
LikeGefällt 3 Personen
Das ist wahr.😍
LikeGefällt 1 Person
Sehr süß, der Teddy ! Und die Idee zur Verwendung von „Doppelgänger“ finde ich ziemlich genial !
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die hatten wir bisher noch nicht *nick*, habe ich auch gedacht.
Ja, voll süß 😉🧸
Mittagskaffeegrüße 😁☁️🧸☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Danke schön 🐻🐾
LikeGefällt 1 Person
Mit kleinen (Teddy)-Bären ist wohl jeder verbunden. War in meiner Kindheit ein Must-have, und der uralte von meiner Frau liegt immer noch in einem kleinen Puppenwagen als Deko.
Schöne Geschichte!
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe meinen auch noch. Nur herumsitzen tut er nicht mehr … 😏
Mittagskaffeegrüße 😁☁️🧸☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Das Bild oben ist übrigens mein Steiff-Teddy aus Kindertagen. Fast 40 Jahre ist er nun alt/jung.
LikeGefällt 4 Personen
Ah, ich dachte mir doch, dass der nach einer gereiften Bärenperson aussieht 😎😉🧡👍
Meiner ist älter, der wurde in der Familie weitergereicht und hat eh seine eigene Geschichte. Ich müsste mal was dazu schreiben … aber nicht mehr vor Weihnachten 😉
LikeGefällt 1 Person
Das ist toll. Ich wollte meinen auch weiter vererben, aber leider bestand kein Interesse. Solche Wegbegleiter stecken voller Geschichten.
LikeGefällt 1 Person
Kein Interesse? Okay, muss man mit leben, aber bisschen bitter ist es schon … 🤔
LikeGefällt 1 Person
Danke 🐻🐾
LikeGefällt 1 Person
Spannend aber auch, dass er jetzt nach seinem Abenteuer im Winter Sehnsucht und Traurigkeit verspürt, die er vorher nicht kannte … . Eine tiefgründige Geschichte! Gefällt mir sehr!! 💝
LikeGefällt 3 Personen
Danke 🐻🐾
Wohl wahr, was man nicht kennt vermisst man nicht.
LikeGefällt 2 Personen
Wie schön, dass du das nicht überlesen hast, liebe Maren! 🧡
Mir tut der kleine Bär ziemlich leid.
Nachmittagskaffeegrüße 😁🧸☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Im Sinne von „was man nicht kennt, vermisst man nicht?“ Ich mag sie auch. So ein Süßer. Er kann gerne bei mir klopfen, wir könnten einen Marshmellowkakao zusammen trinken und wir würden über Doppelgänger philosophieren. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Hm, lecker Kakao. Da kann er bestimmt nicht widerstehen.
Danke 🐻🐾
LikeGefällt 2 Personen
Ich bin sicher, er würde das mögen. Kann eigentlich gar nicht anders sein, wenn ich mir so überlege, wer sich mit dir alles so die Wohnung teilt … dein Schweinehund gibt Kakao ab? 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich schätze, ich müsste ihn im Schlafzimmer einsperren. Ist schon passiert. Danach spricht er einen Tag lang nicht mit mir, aber länger hält er nie durch. 😁
Ansonsten: Der kleine Bär hätte bei mir immer Gesellschaft, das stimmt! Und sehr vielfältige. 😊
LikeGefällt 2 Personen
Bärenstark weihnachtlich…
LikeGefällt 3 Personen
Du meinst, das berührt dein Bär-im-Wolfspelz-Herz? 😉🧡
LikeLike
Ja, wir jagende Felltiere fühlen da ähnlich. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke schön
LikeGefällt 2 Personen
Bitte gern. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine herzallerliebste Bärengeschichte.
Und nun packt er sein Köfferlein, besucht reihum die Etüdenverrückten und füllt sein Herz mit Geschichten, die er von Haus zu Haus trägt.
Hier würde man ihn vermutlich auf eine Runde Maumau einladen, der Plüschotter kloppt inzwischen richtig gewieft die Karten
LikeGefällt 3 Personen
Die Idee ist prima, oder? Ich habe so was schon mal als Blogaktion gesehen, weiß aber nicht mehr wann oder wo, da ging auch etwas Tierisches auf Reisen … ist lange her. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, er weiß gar nicht wen er zuerst besuchen soll.
Danke schön.
LikeGefällt 1 Person
Tja, da wirst du ihn bestimmt beraten müssen 🧸🧡👍
LikeGefällt 1 Person
Oh wie wunderschön und doch so traurig, irgendwie. Die Wahrnehmung, das Begreifen und die Erkenntnis… ich bin dafür, dass er auf die Reise geht… nur Mut kleiner Bär…. Ich muss an die Zauberwelten in den Weihnachtsfenster denken, die ich schon als Kind geliebt habe und die es zum Glück heute noch gibt…. wie schön…. Eine Notiz an mich, wieder innehalten und auf die kleinen Bären achten, davon gibt es bestimmt ganz viele 🙂
LG Doro
LikeGefällt 2 Personen
Ganz bestimmt, und vermutlich findest du auch welche, die heimatlos gucken und bei dir bestens aufgehoben wären 😁👍
Vormittagskaffeegrüße 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Eine rührend liebe Geschichte vom Bären,m der seinen Doppelgänger fand . Leider konnten die beiden nicht zusammenkommen. Wär doch so schön gewesen…
LikeGefällt 2 Personen
Aber dafür macht der Bär bald Extremcouching durch die Blogs, musst mal die Kommentare lesen 🧡
Abendgrüße 😁☁️🍵🍪👍
LikeGefällt 3 Personen
Ich hab sie gelesen *lächel*
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Weihnachtspause | Irgendwas ist immer