Dies sind die fetten Wochen, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, die Zeit, wo viele schon unruhig werden und den Frühling herbeisehnen, obwohl hier bei uns zumindest noch gar kein Winter stattfand … die Zeit, wo es noch keine Gartenarbeit gibt und/oder fast nichts blüht: Dies ist die Zeit, wo es oft Etüden hagelt, und das ist auch gut so. 😀
Heute möchte ich die ersten Extraetüden des Jahres anzukündigen. Extraetüden gibt es immer dann, wenn ein Monat 5 Sonntage hat, was etwa alle Vierteljahre vorkommt, zum Beispiel ist heute so einer. Da ich die Schreibeinladungen am 1. und am 3. Sonntag veröffentliche, muss am 5. Sonntag ja eigentlich auch was kommen, oder? 😉 Also habe ich die sogenannten Extraetüden ins Leben gerufen: 1 Woche Laufzeit, 500 Wörter Maximum, und statt der gewohnten 3 Begriffe müssen stattdessen 5 aus den Wortspenden des ablaufenden Monats eingebaut werden. Mehr dazu unten.
Aber jetzt geht es erst mal mit der Statistik los. 37 Blogmenschen haben 68 Etüden eingereicht. Alles über 60 ist richtig gut, da weiß man (ich, also Tanja und ich in diesem Fall) doch, wofür man lesen geht!
Die zweite Liste des Jahres führt Gerhard mit 7 Etüden an, gefolgt von Ulrike mit 5 Etüden, gefolgt von Werner mit 4 Etüden und so einigen Schreiber*innen mit jeweils 3 Etüden! Vielen herzlichen Dank!
Wie immer geht mein Dank an euch, die ihr mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert habt! Vielen Dank an jede*n, die*der mit durch die teilnehmenden Blogs gegangen ist und kommentiert/diskutiert/gelikt hat.
Schaut bitte nach: Fehlt irgendwas, habe ich was übersehen, ist ein Link kaputt? Sagt Bescheid, es ist keine böse Absicht, ihr wisst das.
Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt – und ich freue mich sehr, dass es teilweise auch wirklich geschieht.
Kaffee ☕ und Keks 🍪🍪 parat? Dann kommt jetzt die Liste!
Barbara von der Kulturbowle in meinen Kommentaren: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier und hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier, hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier und hier
autopict auf autopict: hier
Olpo auf olpo run: hier und hier
Bruni auf Wortbehagen: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier, hier, hier, hier und hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier, hier und hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Steffi auf Steflei Fotografie: hier
Rina auf Geschichtszauberei: hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier, hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier, hier und hier
Sabine auf Verbalkanone: hier
tedthethief auf Orderly Creative Creations: hier
Torsten auf Wortman: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier, hier und hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier (6 Etüden in einem Beitrag) und hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier, hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
René auf Berlin. Autor. BerlinAutor: hier
Anja auf Annuschkas Northern Star: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Christian auf Wortverdreher: hier und hier
Stefan auf Gelassen ausgebremst: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Lene auf HerzPoeten: hier
Sonja auf Das andere Mädchen: hier
Doro auf DORO|ART: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Ihr wisst/erinnert euch, wie das mit den Extraetüden geht?! Ihr nehmt die Begriffe des abgelaufenen Monats, das sind sechs, sucht euch davon fünf aus und verpackt die in einen Text von maximal 500 Wörtern. Zeit: eine Woche!
Den Rest kennt ihr.
Die Wörter im Monat Januar spendeten Ludwig Zeidler und Tanja mit ihrem Blog Stachelbeermond. Sie lauteten:
Hoffnungsschimmer, unverzeihlich, nähen,
Wackelpudding, unverdrossen, knistern.
Dieses Mal greift folgerichtig wieder die Abwandlung des öden, blöden Etüden-Disclaimers: Die Headline für die Extraetüden heißt: 5 Begriffe in maximal 500 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright und dürfen für die Etüden verwendet werden. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es schon nächsten Sonntag, nämlich am 6. Februar 2022.
Euch weiterhin ein gutes Wochenende und Freude am Schreiben!
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Pingback: Hero und Leander ? – olpo run
Frühhagelung durch Berechnung, dennoch verspätet wegen Winterschläfrigkeit…
Königskinder, die nicht zusammenkommen konnten – oder doch ?
LikeGefällt 1 Person
Ich komme gleich rüber zu dir und lese … 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Mußt du nicht. Risiko ! Hab vergessen, den Achtung, Depression ! – Knopf zu drücken 😉 …
LikeGefällt 1 Person
Phhh. 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
Zum Glück hatte mein Mitschreiber eine Idee. Ich war vollkommen blank.
Das finde ich hier so super.
Man muss nichts erzwingen.
Mal sehen, wie es mir diese Woche geht.
Liebe Grüße Monika
LikeGefällt 2 Personen
Und ich freue mich, wenn du/ihr etwas beisteuern mögt. Du hast völlig recht: Mach dir bloß keinen Stress! 😁👍
Morgenkaffeegrüße 😁🌬️🌦️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Christiane, geht es euch gut? Ich lese hier schon wieder Horror-Schlagzeilen von Sturmfluten in HH 😮 Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 2 Personen
Sehr geehrte Frau Ruhrkopf: die aktuelle Entwicklung der Bedrohung unser aller Lieber Etüden… ähhh…Verwalterin, können Sie ab etwa HIER nachlesen. Sie wissen doch: Wir Ösis, Hansdämpfe in allen Gassen, wie sie treffend an anderer Stelle bereits vermerkten – überall dran am Puls der Zeit 😉 …
LikeGefällt 3 Personen
Hallo Herr Olponator, danke sehr 🙂 und einen angenehmen Sonntag mit vielen Grüßen aus dem sonnigen Ruhrgebiet, Annette
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön am Morgen des Großen Sturmes: er verspricht wieder einmal Schräglagen von 20-30% bei Geradeausfahrt bei voller Sonne – hat mann ja nicht alle Tage 😉
Die Guten Wünsche wünsche ich selbstverständlich zurück ;-!
LikeGefällt 2 Personen
uih, ich bin gespannt, ob wir hier auch noch etwas davon mitbekommen werden. Danke dir und viel Spaß in der Schräglage. Bist du mit dem Motorrad unterwegs?
LikeGefällt 2 Personen
Ja. So etwa ab Mittag.
Falls ihr eure nicht eingewintert habt, könnt ihr es auch genießen, schräg daherzukommen und trotzdem nicht abzubiegen 😉 …
LikeGefällt 2 Personen
Hier war bisher alles ruhig und wir waren tatsächlich zu einer kleine Motorradtour unterwegs. Wie viele andere auch – fühlte sich schon fast nach Frühling an, trotz der 4 Grad stellenweise 😃
LikeGefällt 2 Personen
Ahh, fein für euch … den versprochenen Sonnenschein gab es alle Stunden 6 Minuten lang, so in etwa – außer 2 PizzaMopeds begegneten mir keine Zweiräder; dafür wars mit dem Wind nicht gar so wild – maximal 10° Lage und nicht ausgesprochen böig. An Kreuzungen in urbanen Gebieten war es am Unangenehmsten, weil er da aus ziemlich allen Richtungen kam und man ohne eigenes Zutun innerhalb Sekunden mehrmals von einem Bein auf das andere gekippt wurde 😉 … Am späteren Nachmittag war dann sogar etwas Schneegrieseln in der Luft – auch nicht wild, die Fahrbahntemperatur war hoch genug. Aber Frühlingsgefühl stellte sich bei mir noch nicht ein 😉
LikeGefällt 2 Personen
Wenn Straßenkreuzungen zum Wirbel werden…ich stelle es mir gerade vor meinem geistigen Auge vor – unangenehm, wenn es zu wild wird. So etwas hat mich vor einigen Jahren bei einer Reise ganz kurz vor dem Stehenbleiben umgeworfen. Manche Motorräder sind ja sehr windempfindlich 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ich war mit 115 Kilo Eigengewicht unterwegs und durch mein Moppet kann der Wind gut durch … 😉
Ein Schauspiel war’s für die Autofahrer, als dieser Typ sich wechselweise gegen beide Seiten stemmte und sein Radl beinahe bis zum Knie rutschen ließ – der Vorteil von Leichtgewichten: man kann sie alleine wieder aufrichten, wenn sie (beinahe) liegen … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen nach Dortmund, Annette, guten Morgen nach Wien, Herr Olpo! Das Häuschen steht noch, die Bäume in meinem Sichtfeld ebenfalls, der Sturm ist nur noch stürmisch (jedenfalls hier), der Fellträger war ein paar Stunden draußen und dann gerne wieder drinnen, und ich bin ca. um 7 Uhr noch mal fest eingeschlafen, als das Gebrause nachließ.
Morgenkaffeegrüße 😁🌬️🌦️☕🍪👍
LikeGefällt 5 Personen
Und der Windjammer ? Steht der noch ? Schwimmen tut er immerhin nicht, schreibst du … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Warte mal, welcher Windjammer? Bin noch nicht ganz wach 🥱☕
LikeGefällt 1 Person
Hattest du nicht gestern abend in den Kommis deiner Tüde „Homeoffice“ geschrieben, daß du auf einem unbedrohten Hügel wohnst und ebenda ein Windjammer tobt, auf dem dein Haus steht und du befürchtest, einer der Bäume (bei solchen Seglern spricht man eigentlich von Rahen [der Papagei schrie doch immer: „Hängt ihn an die Rah…“]) würde dem Haus auf den Kopf, respective das Dach fallen ? Oder war das ich ? Bin auch noch nicht ganz munter.
LikeGefällt 1 Person
Oh! Der Jammer!
Ist ein stürmischer Jammer, aber nicht mehr schlimm. Draußen liegt ein abgerissener Ast, aber nichts Dolles. Der Baum steht noch. Wenn ich wach genug bin, gehe ich raus und schaue mal nach der Sturmflut.
LikeGefällt 2 Personen
Grüß sie von mir !
Ich gedenke all der wackeren Seeleute, die grade die Elbe hinuntereilen (gegenan !) und sich nur ein bißchen vor dem Zeitpunkt fürchten, wenn sie am Lotsenkatamaran vorbei sein werden.
LikeGefällt 1 Person
Jo, die Sturmflut am Zollenspieker soll am Mittag immer noch über 3 Meter betragen. Bin gespannt, ob ich überhaupt auf den Deich darf.
LikeGefällt 1 Person
Klar – dürfte wieder Flut sein zu Mittag etwa, gehe ich von den Warnungszeitpunkten von gestern abend aus…
Wer lang frägt, geht viel irr … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich frage nicht 😁, aber ich würde Absperrungen etc. schon ernst nehmen.
LikeGefällt 2 Personen
Klar im Ernst: wo viel Herumgeschaue stattfindet, passiert auch immer was, früher oder schon bald…
LikeGefällt 2 Personen
Eben. Ich bin relativ sicher, dass einige heute „Wasser gucken“ gehen oder fahren werden. Bin gespannt, ich war bei Sturmflut noch nie dort an der Elbe.
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, das warst du. 😁
LikeGefällt 1 Person
Ja ;-?
LikeGefällt 1 Person
Moin Annette, wir hier sind okay, was Hamburg angeht, bin ich nicht auf dem neuesten Stand, für letzte Nacht war eine schwere Sturmflut vorausgesagt.
Kaffee? ☕ Keks? 🍪
Morgenkaffeegrüße 😁🌬️🌦️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
super, danke dir 🙂 *erleichtertKaffeerüberschieb* 😀
LikeGefällt 1 Person
Die Lebkuchen sind alle!!!! 😒🍪
LikeGefällt 1 Person
bei mir auch 😦 Möge es schnell September werden 😉
LikeGefällt 1 Person
Nein!!! 😁
LikeGefällt 1 Person
👍😎🤣😃😂😻
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Christiane, vielen Dank für den erfolgten Ping und eine schöne Extraetüdenwoche wünsche ich allerseits!
LikeGefällt 2 Personen
Dir auch! Mir fällt auf, dass deine „Buden“ gerade geschlossen sind, ich hoffe, du bist okay.
Sehr herzliche Morgenkaffeegrüße 😁🌬️🌦️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, danke. Es muss nicht immer alles in blogable Form gebracht werden, um innerlich zufrieden zu sein – das festzustellen empfinde ich geradezu als lange nicht erlebte Daseinsform. 🙂
Allerdings habe ich auch gerade ein paar frische Fotos, also ganz so „ohne“ will ich dann doch nicht.
LikeGefällt 1 Person
Es gibt wieder Sturmflutwarnung. Schon was zu merken, bei euch oben?
Dann werde ich mal schauen, was mir so in den Sinn kommt…
LikeGefällt 2 Personen
Sturmflut: Machst du Witze? Es besteht nach wie vor die Warnung vor einer schweren Sturmflut mit Wasserhöhen 2,5 bis 3 Meter über mittlerem Hochwasser.
Allerdings regnet es gerade nicht.
Morgenkaffeegrüße 😁🌬️🌦️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Zu merken gab es doch was… hab eben gelesen, dass der Fischmarkt unter Wasser steht… 😉
Hier hat es die Nacht über geregnet und jetzt hast einen Sonne – Schwarze Wolken – Mix… Bin auch erst beim zweiten Kaffee.
LikeGefällt 1 Person
Das ist oft so, dass das Wasser kommt. Die Frage ist, wie hoch es steigt, und auch da ist die Fischauktionshalle einiges gewöhnt.
LikeLike
Das weiß ich ja 😉
War früher öfters mal auf Sankt Pauli und sonntagsmorgen dann auf dem fischmarkt 😆
LikeGefällt 1 Person
Logisch, wenn man schon die Nacht durchmacht, ist das der beste Abschluss … 😎
LikeLike
Genau SO! 😆
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Extraetüden – Besuch zum Essen – Make a Choice Alice
Liebe Christiane, ich hoffe die Stürme haben euch nicht zu sehr gebeutelt, und bei euch steht noch alles. Ich musste gestern abend bei der Meldung, dass für die Nordseeküste und Hamburger Region eine voraussichtliche Sturmflut angekündigt wurde, mit Sorge an Dich denken.
LikeGefällt 2 Personen
Danke! 🧡 Hamburg ist Sturmfluten eigentlich gewöhnt. Es ist auch normal, dass dann Bäume auf Straßen und Gleise fallen. Es kommt mir so vor, als ob sie häufiger und heftiger würden, aber ich würde die Hand dafür nicht ins Feuer legen.
Hier bei mir steht jedenfalls noch alles, und auch der Fellträger ist in der Nacht nicht weggeflogen, nachdem er unbedingt rauswollte.
Morgenkaffeegrüße 😁🌬️🌦️☕🍪👍
LikeLike
Gut zu wissen
Erleichterung macht sich breit
LikeGefällt 1 Person
Sonntagvormittaggrüße, und es ist immer noch was mit Wackelpudding 😉 https://makeachoicealice.wordpress.com/2022/01/30/extraetuden-besuch-zum-essen/
Alice
LikeGefällt 5 Personen
Wow!!!! Die ganze Zeit habe ich mich gefragt, wer da herumschmatzt. Großartig!
Vielen lieben Dank!
Morgenkaffeegrüße 😁🌬️🌦️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Auch Aliens mögen keinen Wackelpudding 😉 Liebe Grüße zurück …
LikeGefällt 1 Person
Kein Wunder! 😎👍
LikeGefällt 1 Person
Ja. Ich bin gespannt, wer noch den Wackelpudding nicht wegläßt … 😉
LikeGefällt 1 Person
keiner. Ätsch
LikeGefällt 1 Person
Bis jetzt … 😉
LikeGefällt 1 Person
Sollte doch möglich sein oder?!
LikeLike
In einer Woche wissen wir mehr … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Etüden 22/36: Das magische Korsett Teil 14 |
Pingback: Rechts, links, rot oder doch nicht? – Kopf und Gestalt
Huhu,
ich bin auch wieder mit dabei. Hier ist mein Beitrag:
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank! 😁🌬️🌥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
bitte, gerne.
LikeGefällt 1 Person
Ich will heute auch mal schnell sein, zu einem Thema, das ich bis vor ein paar Tagen gar nicht kannte und welches den gerade ausgehenden Monat betrifft: dry january.
https://wkastens.wordpress.de/2022/01/30/extraetude-05-22-dry-january/
LikeGefällt 1 Person
https://wkastens.wordpress.com/2022/01/30/extraetude-05-22-dry-january/
LikeGefällt 1 Person
Ich weiss nicht, warum WP keinen Link draus gemacht hat?
LikeGefällt 1 Person
Woraus? Und meinst du Link oder Ping? Dein Link im Kommentar erscheint als Link, soll heißen, er ist klickbar 🤔😉👍
LikeLike
Ah, ich war vorschnell, du meintest diesen hier? Hat doch geklappt? 🤔
Nachmittagskaffeegrüße, so oder so 😁🌬️🌥️☕🍪👍
LikeLike
Pingback: Extra.abc.etüden: – Erinnerungswerkstatt
Guten Nachmittag, liebe Christiane…diesmal mit Teeee.
https://kopfundgestalt.com/2022/01/30/rechts-links-rot-oder-doch-nicht/
Mein Beitrag zur Einwochenlektüre 😉
LikeGefällt 1 Person
Teeee? War der Rotwein also doch aus? 😎😉👍
Schönen Nachmittag auch für für dich! 😁🌬️🌥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Rotwein haben wir noch genug. Kaffee kommt gleich nochmal…
LikeGefällt 1 Person
Hier auch 😁
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden 2022 – Woche 5 (Extra-Etüde) – Schadensbegrenzung | Blaupause7
Guten Tag,
ich habe ein wenig gebastelt und dabei folgende Etüde mit allen gespendeten Wörtern in der exakten Maximallänge kreiert:
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gespannt, da tun sich ja eine Menge Möglichkeiten auf. Danke! 😁👍
LikeLike
Beruhigend, dass ihr beide die Sturmflut gut überstanden habt. Solche Naturereignisse sind von einem sicheren Standort aus faszinierend zu beobachten, wenn es aber um das eigene Dach über dem Kopf geht, sieht die Sache wieder anders aus. Sonntägliche Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Na ja, wie ich ja auch gestern Abend schon zu erklären versucht habe (bin nicht sicher, ob das so durchkam), habe ich hier weniger ein Problem mit dem Flut-Anteil, eher mit dem Sturm, wenn er mit Ästen oder Bäumen schmeißt, speziell, wenn es meinen Baum erwischen würde, der eigentlich zu dicht an allem wächst 😉
Aber noch ist ja Winter, es ist noch nichts belaubt, die Sturmschäden sollten sich in Grenzen gehalten haben.
Allerdings hat sich wohl ein Frachter an der Freihafenbrücke festgefahren, und das hat Schaden angerichtet, sie mussten die Brücke sperren und davon waren auch die S-Bahn in meine Richtung und die Autobahn betroffen … 🤔😏
Sonntagnachmittagkaffeegrüße 😁🌬️⛅☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Aber ja, du hast das schon völlig verständlich erklärt 😉
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeGefällt 1 Person
Ich habe gerade eine Extraetüde für morgen auf den Weg geschickt. Gute Nacht !
LikeGefällt 1 Person
Und ich habe sie gerade gefunden. Guten Morgen! 😁
Es regnet mal wieder.
Morgenkaffeegrüße 😁🌧️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Hier hat es auch ganz schön gewindet, und ich hab den Wind genutzt, um Wäsche auf meinem Balkon trocknen zu lassen. Es brauchte eine Menge Wäscheklammern, um fliegende Socken in der Nachbarschaft zu vermeiden… 😁
LikeGefällt 3 Personen
Pingback: ABC-Etüden – 5.22 – Orderly Creative Creations
Bei uns im Flachland stürmt es so sehr, dass ich des öfteren um die Festigkeit der Riegel meiner Fenster bange, so sehr wie der Wind durch die ritzen pfeifft.
Ich hab mir auch was ausgedacht und den scheiß Papa vom letzten Mal aufs Abstellgleis geschickt, also Bühne frei für Nathan.
LikeGefällt 2 Personen
Hey, Nathan, nice to meet you. Oder auch nicht, kommt auf seine Laune an 😎😉
LikeLike
Guten Abend Christiane!
Nun ist es also soweit: die erste Extra-Etüden-Runde des Jahres. Ich bin gespannt, was sich alles ergeben wird – die 5 Worte sind gewählt. Es geht bestimmt bald an die Arbeit!
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
LikeGefällt 2 Personen
Den wünsche ich dir auch, vielen Dank! Die ersten Etüden sind ja auch schon da … 😁
Abendgrüße 😁✨🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
ja, manche sind hier wirklich fleißig…
LikeGefällt 1 Person
Ist am ersten Tag sehr oft so. Letztes Mal hatten wir gefühlt 20 Etüden am ersten Sonntag. Ich hab hinterher mal gezählt, es waren nicht viele weniger.
LikeGefällt 1 Person
ja, stimmt. letztens waren auch gleich so viele am Start. Nun gut…jeder hat sein eigenes Tempo.
LikeGefällt 1 Person
Ist der Wackelpudding bei den Fünfen dabei ;-?
LikeGefällt 2 Personen
wahrscheinlich…
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Extraetüde – Von Verwirrungen und Verirrungen – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: ABC-Etüden – 5-22 – Nr.2 – Orderly Creative Creations
Ich hab noch eine Geschichte auf Lager, wie viele darf man eigentlich einreichen?
LikeGefällt 1 Person
Grundsätzlich unbegrenzt, aber ich denke, eine pro Tag reicht 😎.
Lies bei Gelegenheit mal das Kleingedruckte, das wurde für solche Zwecke geschrieben 😉👍
LikeGefällt 2 Personen
Na denn, eine pro Tag wird knackig, mal schauen. Hab das Kleingedruckte mal gründlich gelesen und ich fürchte für die nächsten Episoden mit Nathan wird es Triggerwarnungen geben 😉
LikeGefällt 1 Person
Hör mal, bitte nicht „dürfen“ mit „müssen“ verwechseln, ja? 😎😉
Ich wäre dir schon dankbar, wenn deine Nathan-Etüden keine Splatterdingsdas würden, ich sag es nur mal … 😁
Abendgrüße 😁🌧️🍵🥘👍
LikeLike
Aus den Tiefen der Hamburger Kanalisation
LikeGefällt 1 Person
… kommt Unerwartetes! 🤣🤣🤣 Großartig! Vielen Dank! 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das Sportfest (ABC-Extra-Etüde) – Fundevogelnest
Pingback: ABC-Etüden – 5-22 – Nr.3 – Orderly Creative Creations
Und die Geschichte Numero 3.
LikeLike
Pingback: abc-extraetüde: Kata-strophischer Dialog mit einem lebenserfahrenen Herrn | GERDA KAZAKOU
auch von mir ein paar Kata-Strophen und ein neues Legebild passend dazu.
https://gerdakazakou.com/2022/02/01/abc-extraetuede-kata-strophischer-dialog-mit-einem-lebenserfahrenen-herrn/
LikeGefällt 1 Person
Wie immer bewundere ich die Kunst der Metrik. Ebenfalls wie immer freue ich mich über das Legebild, das jede deiner Kata-Strophen unverwechselbar macht. Und amüsieren tue ich mich über den Wackelpudding, der aus (fast?) jeder Etüde tropft 😉
Vielen lieben Dank! 😁🌧️🍵🥘👍
LikeGefällt 1 Person
😁🌧️🍵 Knistern hab ich mir gespart. Vielleicht fürs nächste Mal.
LikeGefällt 1 Person
Mich hat heute schon wieder der Hafer gestochen: der Anfang zu einem Coup der besonderen Art.
https://wkastens.wordpress.com/2022/02/01/extraetuden-05-22-retroprogressiv/
LikeLike
Pingback: Extra-Etüden Schreibwoche 05.22 – Oben und unten | nellindreams
Hallihallo, je später der Abend, desto standesbewusster die Etüde…? Oder so… Hier ist mein kleines Extra mit auf den Punkt genau 500 Wörtern:
https://nellindreams.wordpress.com/2022/02/01/extra-etuden-schreibwoche-05-22-oben-und-unten/
Einen wunderschönen Rest-Dienstag!
LikeGefällt 1 Person
Die ist klasse, sehr gerne gelesen! 😁
Morgenkaffeegrüße 😁🌬️⛅☕🍪👍
LikeLike
Danke Dir! Herzliche Grüße zurück! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Dora zum Zweiten Zweiten ZweiundZwanzig: Hoffnung (Fundstück) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Unnütz – Allerlei Gedanken
Pingback: Gespräche mit Rüdiger – Vom Leben und Sterben | abc.etüden – Katha kritzelt
Gibt mal wieder was Neues von Rüdiger. Achtung, nicht beim Wackelpuddingessen lesen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich finde, dass die philosophischen Betrachtungen des Lebens Lebens von und mit Rüdiger eigentlich auch mal alle zusammengefasst gehören 🤔😉
Abendgrüße 😁☁️🍷🥘👍
LikeLike
Irgendwann mal. 😂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Extraetüden – Hunger – Make a Choice Alice
Spätnachmittagsgrüße 😉 Ich saß hier beim späten Kaffee und beschloss, es noch einmal mit Wackelpudding zu versuchen.
https://makeachoicealice.wordpress.com/2022/02/02/extraetuden-hunger/
Die Triggerwarnung ist vielleicht nicht nötig, sicherheitshalber lasse ich sie mal drin
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Und wenn dir nur einer für die Triggerwarnung Triggerwarnung dankbar ist, wäre es okay.
Das Zeug wird mir immer noch nicht sympathischer 😉👍
Danke dir und einen schönen Abend! 😁☁️🍷🥘👍
LikeGefällt 1 Person
Nein, sympathisch wird er mir auch nicht mehr 😉 Frühabendgrüße 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden – 5-22 – Nr.4 – Orderly Creative Creations
Pingback: #Extraetüde 5.22: So kanns gehen | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane,
dieses Mal scheint es mit dem „ping“ nicht zu klappen. Deshalb hier der Link: https://mutigerleben.wordpress.com/2022/02/03/extraetude-5-22-so-kanns-gehen/
Herzlich
Judith
LikeGefällt 1 Person
Liebe Judith, ich muss den Ping immer von Hand freischalten, das kann auch mal dauern. Du siehst, er ist da, alles ist gut.
Vielen Dank und Nachmittagskaffeegrüße 😁🌧️☕🍪👍
LikeLike
Liebe Christiane,
danke dir – das wusste ich nicht, ich dachte, es ginge automatisch.
Und außerdem hatte ich zwar den Link kopiert und bei mir reingenommen, er hat aber nicht funktioniert.
Wie auch immer: Hauptsache da.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß nicht, ob man das irgendwo einstellen kann, aber obwohl ich Kommentare meist zulasse, ohne draufzuschauen, mag ich es, dass ich bei Links kurz abchecke, ob ich den Blog kenne, von dem er kommt.
Hast recht, Link ist da, alles gut. 😁
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der verlorene Ring – Kopf und Gestalt
Bei mir gibt es eine kleine Verschwörungstheorie
https://geschichtszauberei.wordpress.com/2022/02/03/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-05-22-extraetueden/
LikeGefällt 1 Person
Aber immer her damit! 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden – 5-22 – Nr.5 – Orderly Creative Creations
Pingback: Der Trick | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Wie aus einfachen Buchstaben ein Text wird – Allerlei Gedanken
Pingback: Extraetüden No 2: Der Klimawissenschaftler und sein Weib – Ein kata-strophischer Wechselgesang | GERDA KAZAKOU
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 05.22 | Extraetüden | Meine literarische Visitenkarte
Nicht so leichte Kost wie deine Etüde, liebe Christiane, aber mir war danach … 😉 .
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2022/02/04/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-05-22-extraetueden/
Einen lieben Gruß dir!
LikeGefällt 1 Person
Ich kann dich gut verstehen, es ist auch einfach nur bitter und macht sprachlos … 😢👍
LikeGefällt 1 Person
Ich bin noch ein zweites Mal dabei , liebe Christiane! https://gerdakazakou.com/2022/02/04/extraetueden-no-2-der-klimawissenschaftler-und-sein-weib-ein-kata-strophischer-wechselgesang/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für deine Begeisterung für den Wackelpudding, liebe Gerda! 😁👍
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 05.22 – Extraetüde « Wortman
Ich hab auch etwas gebastelt:
LikeGefällt 1 Person
Extrem löblich 😁👍
LikeLike
*smile
LikeGefällt 1 Person
Pingback: [EXTRA.ETÜDEN 05.22] Milliardär for a day ... – Berlin. Autor. BerlinAutor.
Da ist mir dann auch noch eine eingefallen, eine Extraetüde 🙂
https://berlinautor.de/extra-etueden-05-22-milliardaer-for-a-day/
Kommtarfunktion hab ich angepasst, sollte jetzt auch mit der Anmeldung hinhauen.
VG, René
LikeLike
Antwort hier, weil ich nicht weiß, ob es drüben geht:
Nein. Ich hänge dir hier wieder ein Bild an, wie es für mich aussieht. Wenn du aus dem Reader raus bist, kann keiner mehr bei dir kommentieren. Irgendwie … schade.
Morgenkaffeegrüße, hier wie dort 😁⛅☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Mist…ich war sicher es gelöst zu haben. Ich suche weiter …
LikeGefällt 1 Person
Ja, bitte, tu das. 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Ich kann leider auch nicht kommentieren. Wollte Dir zusätzlich aber für den Link zu Deinem Buch danken. Als Anrede für Dich wäredoch Renégent! passend, oder?
LikeGefällt 2 Personen
So ein Mist, dass das noch immer nicht klappt. Ich suche weiter nach dem Fehler.
Super, dass du das neue Buch schon gefunden hast. Das Taschenbuch folgt demnächst. Renégent ist juut. Ach ja, deine Reneklode hat es natürlich auch ins Buch geschafft 😀
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen, wünsche einen guten Start ins Wochenende.
Dieses Mal mit einer Etüde aus dem Turniertanz.
https://wortverdr3her.wordpress.com/2022/02/05/abc-etuede-swing/
Samstagsfrühstücksgrüße 😊🌻☕️🥯🥒🛋
LikeLike
Pingback: Extraetüden – Ode an den Wackelpudding – Make a Choice Alice
Pingback: Extra-Etüde KW 5 /2022 – Die Entscheidung – Die Fledermaus
So, das war definitiv der letzte mit Wackelpudding, ich träume schon von dem grünen Zeug 😉 https://makeachoicealice.wordpress.com/2022/02/05/extraetuden-ode-an-den-wackelpudding/
Samstagsgrüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Ach daher die „Ausgeburt der Hölle“! 😁 Trotzdem großartig, vielen herzlichen Dank! 😁🧡👍
Nachmittagskaffeegrüße 😁🌦️☕🍰👍
LikeLike
Danke dir… Kaffeegrüße zurück
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Dein Schweinehund besucht einen Freund | Stachelbeermond
Ich bin auch dabei, kurz vor knapp, aber immerhin. Mein Schweinehund hat einen Freund getroffen. 😁
https://stachelbeermond.com/2022/02/05/dein-schweinehund-besucht-einen-freund/
Samstagsabendgrüße! 😊🍷
LikeGefällt 1 Person
Hihihihihi. 😁🤣❤️
Dein Schweinehund kennt erstaunliche Leute 😉
Vielen lieben Dank!
Abendgrüße 😁🌧️🍷🥘👍
LikeGefällt 1 Person
Ich bin auch immer wieder erstaunt, was da alles in ihm steckt. 😊
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Verwandlung – Extraetüde 05.22 #1 – Gedankenflut
Das war knapp:
https://kainschreiber.wordpress.com/2022/02/05/verwandlung-extraetude-05-22-1/
Ich wünsche allen einen wunderbaren Samstagabend!
LikeGefällt 1 Person
Das war es, ich wollte schon eine Suchmeldung nach dir aufgeben, ganze Woche nichts gelesen und so.
Schönen Abend auch dir! 😁☁️🍷🍪👍
LikeGefällt 1 Person
sorry!
ich musste sehr viel und lange arbeiten…
LikeGefällt 2 Personen
DU musst dich doch nicht entschuldigen, dass du auch noch ein Leben offline hast 😉
LikeGefällt 1 Person
So gings mir auch diese Woche…
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Flickwerk | Das Bodenlosz-Archiv
Hallo Christiane,
ich war knapp dran und dann ist lieber Besuch gekommen.
Aber nachliefern wollte ich die Extratüde dennoch:
Viele Grüße, schönen Sonntag
Nina
LikeGefällt 1 Person
Alles klar, ich habe dich gerade nachgetragen. Danke dir auch nachträglich 😁👍
Nachmittagskaffeegrüße 😁🌧️🛋️☕🍪👍
LikeLike
Oh, danke! Grüße durch den Nieselregen.
LikeGefällt 1 Person